
Die Next Generation übernimmt
“You’re never too young to lead. You’re never too old to learn. The clock is ticking. Time waits for no one.” (Kojo Annan, Kofi Annan Foundation, OYW 2019)Hallo, mein Name ist ...
“You’re never too young to lead. You’re never too old to learn. The clock is ticking. Time waits for no one.” (Kojo Annan, Kofi Annan Foundation, OYW 2019)Hallo, mein Name ist ...
Hallo, ich heiße Felix, bin 18 Jahre alt und habe gerade mein Abitur abgeschlossen. Jetzt mache ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker bei der Zurich Gruppe in Köln. Daneben bin ich ...
Mein Name ist Alexander Walenda und ich arbeite seit 2013 für die Zurich Gruppe Deutschland. Nach meiner Ausbildung als Versicherungskaufmann habe ich den geprüften Fachwirt für Versicherungen und Finanzen an der ...
Hallo zusammen,wir sind die neuen Auszubildenden und Dualen Studenten der Zurich Gruppe in Frankfurt. Und heute möchten wir euch ein wenig über die ersten zwei Wochen in dem für uns ...
Hi, mein Name ist Lukas, und ich bin seit 2014 Teil von Zurich. Seit Abschluss meiner Ausbildung kümmere ich mich innerhalb der IT um einen Teil der HR- und Finanzapplikationen ...
Darf ich mich vorstellen: Ich heiße Claudia Sürth und bin seit über 30 Jahren bei der Zurich Versicherung und hier nun seit fast fünf Jahren als Betriebsrätin tätig.Die CSD-Demo/Parade in ...
Seit zwei Jahren mache ich nun mein duales Studium bei Zurich am Standort Frankfurt. Während dieser Zeit durfte ich viel Neues kennenlernen: Tolle Leute, einen Umzug mit der gesamten Frankfurter ...
Was macht eigentlich der Kollege, den ich morgens immer im Aufzug treffe? Welche Aufgaben haben wohl die Kollegen, die mir mittags in der Kantine gegenübersitzen? Mit der Lunch-Lotterie können Zurich ...
Mein Name ist Okan Kara, ich bin 24 Jahre alt und bin damit Teil der Generation Z. Anfang diesen Jahres habe ich meine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen ...
Die Zukunft der Versicherung im digitalen Zeitalter ist ein derzeit viel diskutiertes Thema. Dafür gibt es gute Gründe: Einerseits sind durch die Digitalisierung bereits klassische Branchen durcheinandergewirbelt worden, alteingesessene Großunternehmen verschwunden und ...