Ob morgens auf dem Weg ins Büro, beim Sport oder ganz entspannt am Abend in der „Blauen Stunde“ – Podcasts erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit. Deshalb gibt es auch von der Zurich Gruppe Deutschland für die Freunde des gepflegten Podcasts ordentlich was auf die Ohren. Wir lassen interessante Talk-Gäste zu Wort kommen – und sprechen über aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die uns bei Zurich bewegen – Dich vielleicht auch?! Hör‘ doch mal rein.
Aktuelle Folge
Neu
Der Gesellschaft etwas zurückgeben: „Das Strahlen dieser Kinder ist unbezahlbar.“ – die Fortsetzung.
15.09.2023
Ein kurzer Rückblick In den vergangenen Monaten habe ich großartige und überaus wertvolle Erfahrungen gemacht, die ich nicht missen möchte und für die ich sehr dankbar bin! Meine persönliche Reise […]
Alle Folgen im Überblick
Über 30 Jahre Engagement beim THW – ein Bericht von Guido Masmeier
13.07.2022
Ich bin Guido Masmeier und arbeite bei Zurich im Bereich Transaction Management. Neben meiner Haupttätigkeit bin ich seit über 30 Jahren beim Technischen Hilfswerk (THW) als Helfer und seit dem 1. Januar 2021 sogar als Ortsbeauftragter beim THW Eschweiler tätig. Ich möchte einen Einblick in die Arbeit beim THW geben und berichten, weshalb ich mich seit mehr als drei Jahrzehnten ehrenamtlich betätige und warum Ehrenamt für mich persönlich aber insbesondere für die Gesellschaft so wichtig ist. Außerdem gebe ich anlässlich des anstehenden „Jahrestages“ der Flutkatastrophe einen Rückblick, wie wir als THW den Tag und die Nacht der Flut, sowie die Zeit danach erlebten.
„Gimme, gimme, gimme“ schallt es aus den Boxen und auf den Leinwänden tanzen die Avatare von ABBA, als Björn Ulvaeus, Mitglied wohl der legendärsten Popgruppe aller Zeiten, die Bühne unter tosendem Applaus betritt.
Ein kurzer Rückblick In den vergangenen Monaten habe ich großartige und überaus wertvolle Erfahrungen gemacht, die ich nicht missen möchte und für die ich sehr dankbar bin! Meine persönliche Reise […]
Das war meine bisher verrückteste Anreise zur Arbeit! Warum? Ich bin mit meinem Faltkajak den Rhein runter gefahren: vom Drachenfels bei Bonn bis nach Köln-Deutz.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien (im folgendes Cookies), um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen.
Technisch notwendige Cookies sind für den störungsfreien Betrieb, die Steuerung und die Sicherheit unserer Webseite erforderlich. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung.
Wir verwenden Cookies auch für statistische Zwecke, (z.B. zur Optimierung unserer Webseite). Ihre Daten werden hierfür pseudonymisiert bzw. anonymisiert und wir ziehen keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ erlauben Sie uns die Datenverarbeitung durch sämtliche dieser Cookies durch uns oder unsere technologischen Partner, ggf. auch zu eigenen Zwecken.
Im Zusammenhang mit der Nutzung von Drittanbieter-Tools (z.B. Google Analytics) kann es zu einer Datenübermittlung in Länder kommen, die kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen (z.B. USA). Es besteht dort das Risiko, dass Behörden die Daten nutzen und analysieren sowie Ihre Betroffenenrechte nicht durchgesetzt werden können
Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern oder widerrufen
Weitere Informationen zu Cookies und der Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien (im folgenden Cookies), um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Technisch notwendige Cookies sind für den störungsfreien Betrieb, die Steuerung und die Sicherheit unserer Webseite erforderlich. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung. Wir verwenden Cookies auch für statistische Zwecke, (z.B. zur Optimierung unserer Webseite). Ihre Daten werden hierfür pseudonymisiert bzw. anonymisiert und wir ziehen keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Diese Cookies sind zur Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Webseite erforderlich. Sie sind notwendig für bestimmte Funktionen, wie z.B. unsere Online-Rechner. Diese Cookie Funktionen können nur durch Einstellungen in ihrem Internet-Browser deaktiviert werden, einige Bereiche unserer Webseite funktionieren dann möglicherweise nicht mehr einwandfrei.
Mit statistischen Cookies können wir Besucher zählen, Zugriffsquellen ermitteln und die beliebtesten Seiten identifizieren. Dadurch können wir die Leistung unserer Webseite messen und für Sie als Besucher kontinuierlich verbessern. Diese Informationen werden anonym erfasst. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist nicht möglich.